Trinkwasserverordnung

Die wichtigsten Inhalte der Trinkwasserverordnung

 

Die Trinkwasserverordnung: Gesetzliche Regelungen zum deutschen Leitungswasser

Die Trinkwasserverordnung regelt die Gewinnung von einwandfreiem Trinkwasser auf der gesetzlichen Grundlage des deutschen Infektionsschutz-Gesetzes (IfSG) sowie der europäischen EG-Richtlinie zur Qualität von Wasser. Sie wird herausgegeben vom Bundesministerium für Gesundheit.

Die Inhalte der Trinkwasserverordnung

Die Trinkwasserverordnung befasst sich mit:

  • Der Beschaffenheit von Leitungswasser
  • Der Aufbereitung von Leitungswasser
  • Den Pflichten sämtlicher Wasserversorger
  • Der Überwachung der Trinkwasserqualität

Die Beschaffenheit des Trinkwassers

Trinkwasser muss nicht nur strenge Grenzwerte einhalten, wenn es um die Konzentration von Krankheitserregern und gesundheitsschädigenden mikrobiologischen oder chemischen Stoffen geht, es muss auch rein und genießbar sein. Auch für radioaktive Substanzen gibt es strenge Grenzwerte.

Trinkwasseraufbereitung

Die Trinkwasserverordnung enthält eine vom Umweltbundesamt geführte Liste an Stoffen, die für die Trinkwasseraufbereitung zugelassen sind sowie verschiedene Desinfektionsverfahren. Die Liste kann auf Antrag von Behörden, Wasserwerken oder Herstellern von Aufbereitungs- oder Desinfektionsmethoden ergänzt werden. 

Die Pflichten der Wasserversorger

Die Verantwortlichkeit dafür, dass das Trinkwasser einwandfrei ist, liegt solange beim zuständigen Wasserwerk, bis es in die hauseigenen Rohre übergeht. Danach ist der Hauseigentümer für die Trinkwasserqualität verantwortlich und muss entsprechende Maßnahmen ergreifen, etwa eine einwandfreie Instandhaltung seiner Wasserleitungen.

Überwachung der Trinkwasserqualität

Die Überwachung der Trinkwasserqualität liegt im Kompetenzbereich der Gesundheitsämter, die  die Einhaltung der Trinkwasserverordnung durch regelmäßige, teils tägliche Kontrollen sicherstellen.

Der komplette Volltext der Trinkwasserverordnung kann beim  Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) nachgelesen werden.